Heute
Schauer und GewitterAm Sonntag bereits wieder etwas wechselhafter, die Gewittergefahr steigt an. Nebst ersten Schauern und lokalen Gewittern in der Früh und am Vormittag scheint im Ländle zeitweise die Sonne. Im weiteren Tagesverlauf wechseln sich weitere sonnige Abschnitte mit grösser werdenden Quellwolken ab. Letztere sorgen für einige Platzregen oder Gewitter. Möglich sind sie überall - es wird aber nicht verbreitet nass. In Gewitternähe besteht die Gefahr stürmischer Böen!
Morgen
gewittrigIn der neuen Woche bleibt die Prognose aufgrund eines herumeiernden Höhentiefs generell mit Unsicherheiten behaftet. Am Montag ist es bei schwül-warmen Temperaturen bis in den Nachmittag hinein unbeständig und gewittrig. Bereits von der Früh weg ist mit kräftigen Schauern zu rechnen, wobei Blitz und Donner möglich sind. Im weiteren Tagesverlauf ist bis in den Nachmittag hinein mit neuen Schauern und Gewittern zu rechnen, welche lokal kräftig sein können. Abends ist es nur mehr lokal nass und es gibt längere trockene Abschnitte.
Dienstag, 15.07.2025
Am Dienstag voraussichtlich leicht beständiger. Bei schwül-warmen Temperaturen kann es von der Früh weg lokale Regenschauer geben. Später ist mit kurzen sonnigen Phasen und Temperaturen von 25-27 °C zu rechnen.
Nachmittags entstehen dann wieder grössere Quellwolken, welche ausgehend von den Bergen für Schauer und Gewitter sorgen. Dabei wird es jedoch nicht überall nass.
Mittwoch, 16.07.2025
Am Mittwoch noch unsicherer Witterungsverlauf - aus heutiger Sicht aber wieder unbeständiger. Bei kühleren Temperaturen um 20-22 Grad erwarten uns viele Wolken, nur wenige sonnige Abschnitte sowie wiederholte Regenschauer. Diese sind den ganzen Tag über möglich, am häufigsten und kräftigsten sind sie aber voraussichtlich am Nachmittag und Abend.
Donnerstag, 17.07.2025
Am Donnerstag weiterhin unsichere Prognose und grosse Kontraste in den Wettermodellen aufgrund des umhereiernden Höhentiefs. Voraussichtlich bleibt es insbesondere am Vormittag noch bewölkt mit wiederholten Schauern, ehe sich im Laufe des Tages eine zaghafte Wetterbesserung einstellt. Die Temperaturen bleiben auf der kühlen Seite.
Freitag, 18.07.2025
Am Freitag zieht das Höhentief aller Voraussicht nach in Richtung Osteuropa ab. Damit würde sich wieder zunehmend hochdruckbestimmtes und somit sonnigeres und wärmeres Wetter durchsetzen, welches auch über das Wochenende hinweg anhält. Ganz abgesehen von lokalen sommerlichen Schauern und Gewittern über den Bergen.