Legendäre Technik
Curta Rechenmaschiene
Carena Filmkamera
Industriebetrieb Contina AG

Carena Filmkamera

Die Filmkamera mit dem Federantrieb im Handgriff

1956 beschliesst die Firmenleitung der Contina AG Doppel-8-Filmkameras zu entwickeln. Erfahrungen mit Fotogeräten und eine modern eingerichtete Fabrik sind vorhanden. Es sollte eine möglichst einfach zu bedienende Kamera konstruiert werden.

Dank einer Erfindung von Jaques Broido kann die Antriebsfeder im Haltegriff untergebracht werden. Dadurch ergeben sich ganz neue Perspektiven für den Gesamtaufbau der Kamera: eine flache Aussenform, ein wesentlich vereinfachtes Einlegen des Filmes und in Bezug auf das Filmen selbst eine günstige Form der Rückseite.

Die Kameras sind daher sehr kompakt gebaut.

Auto Carena
Die Auto Carena ist
eine automatische Einhandkamera mit Blendenautomatik und fixem Objektiv.
Man sollte mit ihr filmen können, ohne vorher an dies und jenes denken zu müssen.

Zoomex
Die Zoomex ist ein Kamera mit einem Zoomobjektiv.
Verschiedenen
Versionen der Kamera werden gebaut. So finden sich im Prospekt von Februar 1964 die Auto-Carena mit verschiedenen Zusatzobjektiven, die Zoomex I und II mit Angénieux-Zoom, Zoomex Variogon mit Schneider-Zoom und als Neuheit die Zoomex S mit einem grossen Zoombereich von 6.5-52 mm. Die Zoomex II mit automatischer Filmeinfädelung kostet 1964 DM 1325.-

Die
Zoomex ist zu jener Zeit eine technisch hochwertige Kamera. Leider geniesst die Marke Carena gegenüber den grossen Marken wenig Bekanntheitsgrad. Ein weiteres Hindernis sind Verzögerungen in der Auslieferung.

Das endgültige Aus wird 1964 eingeleitet als Kodak auf der Photokina das neue Super 8 Filmformat vorstellt. Der Film ist in einer Kassette untergebracht. Umständliches Filme einlegen ist durch diese technische Errungenschaft Geschichte.

Im Jahre 1965 gelingt diesem Filmformat der grosse Durchbruch. Die Contina AG kann sich eine weitere Neuentwicklung nicht leisten. Die asiatische Konkurrenz beginnt den Markt der Filmkameras nach und nach zu beherrschen.

1965 wird die Contina AG von der Hilti AG übernommen. Die Kameraherstellung wird bald darauf eingestellt.

Video über die Carena Filmkameras (youtube)

 

 


KONTAKT

MuseumMura
Industriestrasse 28
9486 Schaanwald

E-Mail museummura@mauren.li 
oder benutzen Sie das Kontaktformular