In der Gemeinde Mauren wurde vor rund vier Jahrzehnten mit dem systematischen, öffentlichen Sammeln von Kulturgütern begonnen. Die grosse Bereitschaft der Bevölkerung, der Gemeinde Fotos, Dokumente und Gegenstände zu überlassen sowie das stetige, intensive Sammeln seitens sehr vieler Beteiligter hat in den vergangenen Jahrzehnten die Kulturgütersammlung der Gemeinde Mauren zur wohl grössten Sammlung dieser Art in unserer Region werden lassen.
In der Sammlung befinden sich auch etliche Objekte, die eine ganz besondere Geschichte zu erzählen haben. Einige davon, wie das Silberbesteck von Peter Kaiser (1793-1864), der Leichenwagen aus dem Jahre 1919/1920, Kanonenkugeln aus dem Jahre 1799 und das alte Ruebsteg Kruzifix, werden in dieser Sonderausstellung nebst einigen weiteren Objekten ins Rampenlicht gestellt.
Anhand dieser Objekte und weiteren Unterlagen wie Kauf-, Leih- und Schenkungsverträgen sowie Auszügen aus alten Gemeinderats- und Kulturkommissionsprotokollen wird ein Einblick in die Sammeltätigkeit der Gemeinde seit den 1970er Jahren gegeben.
Die Ausstellung ist jeden ersten Sonntag im Monat von 13.30 - 18.00 Uhr geöffnet. Eintritt frei.
MuseumMuraIndustriestrasse 289486 Schaanwald
E-Mail museummura@mauren.li oder benutzen Sie das Kontaktformular