Wohnen
Stube
Schlafzimmer
Küche
Waschen

Kochen mit dem Holzherd

Bild

Der Mittelpunkt eines Hauses oder bäuerlichen Anwesens war früher immer die Küche mit dem Holzherd, der mit dem Kachelofen in der Stube verbunden war. Am Herd waltete die Mutter und Hausfrau und sorgte für das leibliche Wohl ihrer Familie.

 

Die Mahlzeiten fielen vielfach kärglich aus. Riebel und Kartoffeln bildeten in den meisten Familien das tägliche Hauptgericht.

Im Herbst kam regelmässig etwas Abwechslung in den Speiseplan. Das geschlachtete Schwein lieferte köstliches „Schwienigs“ und Speck, welches mit Sauerkraut oder Räba auf den Tisch kam.

Im "Röhrle" wurde im Winter Sauerkraut, mit Geräuchertem, Räba, Wädle und Schweinsbraten zubereitet. Im Herbst wurden darin auch Zwetschgen und Birnen gedörrt.
Im Röhrle verstand es die Haufrau auch Brot oder Kuchen zu backen.

 


Exponate
KONTAKT

MuseumMura
Industriestrasse 28
9486 Schaanwald

E-Mail museummura@mauren.li 
oder benutzen Sie das Kontaktformular