Wohnen
Stube
Schlafzimmer
Küche
Waschen

Ausstellung Wohnen


Die unglaubliche Entwicklung der letzten Jahrzehnte zeigt vor allem auch der Einblick in die Haushaltungen von früher. Von der Küche zur Stube bis ins Schlafzimmer und sogar in die Waschküche wird alles gezeigt, was unsere Vorfahren zur Meisterung ihres Alltags zur Verfügung hatten – und das war bedeutend mühsamer zu handhaben als die vielen Geräte, die uns heute das Leben in vielerlei Hinsicht erleichtern.

Aber auch die Rollen von Mann und Frau waren klar geregelt. So wurde etwa dem Mann mit einem Spruchtuch über dem Herd klargemacht, dass er sich gefälligst um seine eigenen Angelegenheiten kümmern solle: «Guck nicht ins Häferl, lieber Mann, diese Küche geht dich gar nichts an» heisst es dazu.

Aber die Ausstellung zeigt auch, dass die Familien früher in Schicksalsgemeinschaften zusammenlebten und ein Überleben nur möglich war, wenn alle am selben Strick zogen. Davon geben auch zahlreiche Exponate zur Heimarbeit Zeugnis, welche das karge Auskommen ein bisschen aufbesserte. Zuhause wurde im Auftrag gewebt, gestrickt und vieles mehr.


KONTAKT

SammlungMura
Industriestrasse 28
9486 Schaanwald

E-Mail museummura@mauren.li